Zu Beginn der Verhandlungen stellt sich die Frage
Welcher Berater ist welches Honorar wert?
Faktoren sind:
- Ausbildung
- Erfahrungen
- Leistungstiefe
- Leistungsbreite
- Referenzen
Konzerne sind dazu übergegangen Honorarrichtlinien für externe Berater in den einzelnen Bereichen des Beratungsbedarfs aufzustellen. Dazu sind die Tagessätze ein geeignetes Mittel.
Die Honorarhöhe ist indessen nur relativ: Ein günstiges Beraterhonorar nutzt nichts, wenn das Projektziel nicht erreicht wird (inkompetenter Berater, Zeitverzögerungen etc.). Zurück bleiben dann nur enttäuschte Projekterwartungen.